Datenschutzerklärung

Privacy Policy
löwenzahn blüte

Rechtliche Hinweise

In dieser Datenschutzerklärung beschreiben wir, die Hotel Restaurant Seemöwe AG, wie wir Personendaten erheben und bearbeiten. Diese Datenschutzerklärung stellt keine abschliessende Beschreibung dar – allenfalls regeln andere den Datenschutz betreffende Erklärungen spezifische Sachverhalte. Unter Personendaten werden für die Zwecke dieser Datenschutzerklärung alle Angaben verstanden, die sich auf eine bestimmte oder bestimmbare Person beziehen. Personen, die auf die Webseite zugreifen erklären sich mit dieser Datenschutzvereinbarung einverstanden. Es gilt das Schweizer Datenschutzgesetz (CH-DSG).

1. Verantwortliche Stelle und Kontakt

Verantwortlich für die Datenbearbeitungen, die wir hier beschreiben, ist die Hotel Restaurant Seemöwe AG, soweit im Einzelfall nichts anderes angegeben ist. Anfragen zum Datenschutz können, unter Beilage einer Kopie der ID oder des Passes zur Identifikation des Nutzers, per Brief oder E-Mail an uns gerichtet werden: Hotel Restaurant Seemöwe AG, Hauptstrasse 54, 8594 Güttingen, info[at]seemoewe.ch

Verantwortung:
Direktion: Erika Bilgery-Harder, e.bilgery-harder[at]seemoewe.ch
Marketing: Betti Bächy, betti.baechy[at]seemoewe.ch

Aufsichtsbehörde:
Eidgenössischer Öffentlichkeits- und Datenschutzbeauftragter, EDÖP, Feldeggweg 1, 3003 Bern

Nutzung unserer Webseite

1. Allgemeines

Personen, die auf die Webseite seemoewe.ch sowie deren Sub Domins (nachfolgend Website genannt) der Hotel Restaurant Seemöwe AG zugreifen, erklären sich mit den hier aufgeführten Bedingungen einverstanden.

Gestützt auf Artikel 13 der Schweizerischen Bundesverfassung und den datenschutzrechtlichen Bestimmungen des Bundes (Datenschutzgesetz, DSG) hat jede Person Anspruch auf Schutz ihrer Privatsphäre sowie auf Schutz vor Missbrauch ihrer persönlichen Daten.
Hotel Restaurant Seemöwe AG ist Betreiberin der Webseite. Der Schutz Ihrer persönlichen Daten wird bei Hotel Restaurant Seemöwe AG grossgeschrieben. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

In Zusammenarbeit mit unserem Hosting-Partner (green.ch) bemühen wir uns, die Datenbanken so gut wie möglich vor fremden Zugriffen, Verlusten, Missbrauch oder vor Fälschung zu schützen.

Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z.B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.
Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich mit der Erhebung, Verarbeitung und Nutzung von Daten gemäss der nachfolgenden Beschreibung einverstanden. Diese Webseite kann ohne Registrierung besucht werden. Dabei werden Daten wie beispielsweise aufgerufene Seiten bzw. Namen der abgerufenen Datei, Datum und Uhrzeit zu internen statistischen Zwecken auf dem Server gespeichert, ohne dass diese Daten unmittelbar auf Ihre Person bezogen werden. Personenbezogene Daten, insbesondere Name, Adresse oder E-Mail-Adresse werden soweit möglich auf freiwilliger Basis erhoben. 

Ohne Ihre Einwilligung erfolgt keine Weitergabe der Daten an Dritte.
Diese Datenschutzerklärung gilt für die Webseite des Hotel Restaurant Seemöwe AG
Es gilt das Schweizer Datenschutzrecht (DSG).

2. Haftung für Inhalte

Die Inhalte unserer Webseite wurden mit angemessener Sorgfalt erstellt. Für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der Inhalte können wir jedoch keine Gewähr übernehmen. Als Unternehmen sind wir gesetzlich für eigene Inhalte auf diesen Webseite verantwortlich. Wir sind als Unternehmen jedoch nicht verpflichtet, übermittelte oder gespeicherte fremde Informationen zu überwachen oder nach Umständen zu forschen, die auf eine rechtswidrige Tätigkeit hinweisen.

Dennoch können aufgrund von Gesetzesrevisionen, veränderter Umstände oder infolge technischer Fehler auf dieser Webseite, möglicherweise Lücken, Ungenauigkeiten oder sonstige Fehler auftreten. Wir können daher keinerlei Zusagen über die Richtigkeit, Aktualität, Zuverlässigkeit und Vollständigkeit der auf dieser Webseite enthaltenen Informationen machen. In keinem Fall haftet Hotel Restaurant Seemöwe AG, deren Geschäftsleitung, Partner oder Angestellte für Verluste oder Schäden irgendwelcher Art aus der Verwendung dieser Informationen; eingeschlossen sind direkte, indirekte oder Folgeschäden, die aus dem Zugriff auf die oder der Benutzung und Abfrage der Webseite oder aus der Verknüpfung (Linking) mit anderen Webseiten entstehen könnten, auch wenn wir auf die Möglichkeit solcher Schäden hingewiesen wurden.

3. Haftung für Links

Unsere Webseite kann Links zu externen Webseiten Dritter enthalten, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben. Deshalb können wir für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich.
Die verlinkten Seiten wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung auf mögliche Rechtsverstösse überprüft. Rechtswidrige Inhalte waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar. Eine permanente inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist jedoch ohne konkrete Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung nicht zumutbar. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Links umgehend entfernen.

4. Urheberrecht

Der gesamte Inhalt der Webseite ist urheberrechtlich geschützt (alle Rechte vorbehalten). Das Herunterladen oder Ausdrucken einzelner Seiten oder Abschnitte der Webseite ist gestattet, sofern ausdrücklich auf die Quelle/das Copyright (seemoewe.ch) hingewiesen wird. Wenn Sie Daten von der Webseite herunterladen oder auf andere Weise vervielfältigen, bleiben sämtliche Eigentumsrechte bei Hotel Restaurant Seemöwe AG. Das vollständige oder teilweise Reproduzieren, Übermitteln (elektronisch oder mit anderen Mitteln), Modifizieren, Verknüpfen oder Benutzen der Webseite für öffentliche oder kommerzielle Zwecke ist ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Hotel Restaurant Seemöwe AG untersagt.

5. Bearbeitung personenbezogener Daten sowie Art, Zweck und deren Verwendung beim Besuch unserer Webseite

Die Webseite dient zu Informationszwecken. Sie können darauf aber auch, via eingebundenen Buchungstools, eine Zimmer- oder Tischreservation tätigen. Gleichwohl werden beim Besuch der Webseite automatisch gewisse Daten erhoben. Es handelt sich dabei um Daten, deren Erhebung technisch notwendig ist, um die Webesite anzuzeigen sowie die Sicherheit und die Stabilität der Webseite zu gewährleisten.
Beim Aufrufen unserer Webseite werden Informationen in sogenannten Logfiles (vom Hoster und CMS System) temporär gespeichert und nach einer gewissen Zeit automatisch anonymisiert. Dies sind Informationen, welche der Browser Ihres Endgeräts automatisch versendet.

Namentlich:

  • IP-Adresse des kontaktierenden Geräts
  • Datum und Zeit
  • Name und URL der aufgerufenen Seite
  • Webseite, von der aus der Zugriff erfolgt (Referrer-URL)
  • Browser und weitere Geräteinformationen
  • die Suchwörter die Sie benutzt haben, um die Website zu finden

Die genannten Daten werden durch uns zu folgenden Zwecke verarbeitet:

  • Verbindungsaufbau der Webseite
  • Nutzung unserer Webseite
  • Systemsicherheit und -stabilität
  • die technische Administration der Netzinfrastruktur zu ermöglichen
  • die Optimierung des Internetangebots zu ermöglichen
  • zu internen statistischen Zwecken

6. Cookies

Zur Erleichterung der Benutzung unserer Webseite benutzen wir sog. Cookies. «Cookies» sind kleine Informationen, die von Ihrem Browser temporär auf der Festplatte Ihres Computers gespeichert werden und für die Benutzung unserer Webseite erforderlich sind. So dienen die in den Cookies enthaltenen Informationen der Sitzungssteuerung, insbesondere der Verbesserung der Navigation und ermöglichen ein hohes Mass an Benutzerfreundlichkeit einer Webseite. Die von uns verwendeten Cookies speichern keine personenspezifischen Informationen. Bei den meisten Web-Browsern werden Cookies automatisch akzeptiert. Durch Änderung der Einstellungen Ihres Browsers können Sie dies vermeiden. Sie können auf Ihrem PC gespeicherte Cookies jederzeit durch Löschen der temporären Internetdateien (Browserleiste «Extras-Internetoptionen») entfernen. Die Deaktivierung von Cookies kann dazu führen, dass Sie nicht alle Funktionen unserer Webseite nutzen können.

7. Google Analytics

Diese Webseite benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Ireland Limited. Wenn der Verantwortliche für die Datenverarbeitung auf dieser Webseite außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraumes oder der Schweiz sitzt, dann erfolgt die Google Analytics Datenverarbeitung durch Google LLC. Google LLC und Google Ireland Limited werden nachfolgend “Google” genannt.
Google Analytics verwendet sog. “Cookies”, Textdateien, die auf dem Computer des Seitenbesuchers gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Webseite durch den Seitenbesucher ermöglichen. Die durch das Cookie erzeugten Informationen über die Benutzung dieser Webseite durch den Seitenbesucher (einschließlich der gekürzten IP-Adresse) werden in der Regel an einen Server von Google übertragen und dort gespeichert.
Im Auftrag des Seitenbetreibers wird Google die anfallenden Informationen benutzen, um die Nutzung der Webseite auszuwerten, um Reports über die Webseiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Webseitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen dem Seitenbetreiber gegenüber zu erbringen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO). Das berechtigte Interesse an der Datenverarbeitung liegt in der Optimierung dieser Webseite, der Analyse der Benutzung der Webseite und der Anpassung der Inhalte. Die Interessen der Nutzer werden durch die Pseudonymisierung hinreichend gewahrt.

Google LLC. bietet eine Garantie auf Basis der Standardvertragsklauseln ein angemessenes Datenschutzniveau einzuhalten. Die gesendeten und mit Cookies, Nutzerkennungen (z. B. User-ID) oder Werbe-IDs verknüpften Daten werden nach ca. 50 Monaten automatisch gelöscht. Die Löschung von Daten, deren Aufbewahrungsdauer erreicht ist, erfolgt automatisch einmal im Monat.
Die Erfassung durch Google Analytics kann verhindert werden, indem der Seitenbesucher die Cookie-Einstellungen für diese Webseite anpasst. Der Erfassung und Speicherung der IP-Adresse und der durch Cookies erzeugten Daten kann außerdem jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widersprochen werden. Das entsprechende Browser- Plugin kann unter dem folgenden Link heruntergeladen und installiert werden: https://tools.google.com/dlpage/gaoptout.

Der Seitenbesucher kann die Erfassung durch Google Analytics auf dieser Webseite verhindern, indem er auf folgenden Link klickt. Es wird ein Opt-Out-Cookie gesetzt, der die zukünftige Erfassung der Daten beim Besuch dieser Webseite verhindert.
Weitere Informationen zur Datennutzung durch Google, Einstellungs- und Widerspruchsmöglichkeiten, finden sich in der Datenschutzerklärung von Google (https://policies.google.com/privacy) sowie in den Einstellungen für die Darstellung von Werbeeinblendungen durch Google (https://adssettings.google.com/authenticated [Erfordert ein Google Konto bzw. deren Anmeldung]).

8. reCAPTCHA

Zum Schutz Ihrer Anfragen per Internetformular verwenden wir den Dienst reCAPTCHA des Unternehmens Google LLC (Google). Die Abfrage dient der Unterscheidung, ob die Eingabe durch einen Menschen oder missbräuchlich durch automatisierte, maschinelle Verarbeitung erfolgt. Die Abfrage schließt den Versand der IP-Adresse und ggf. weiterer von Google für den Dienst reCAPTCHA benötigter Daten an Google ein. Zu diesem Zweck wird Ihre Eingabe an Google übermittelt und dort weiter verwendet. Ihre IP-Adresse wird von Google jedoch innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Im Auftrag des Betreibers dieser Website wird Google diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung dieses Dienstes auszuwerten. Die im Rahmen von reCaptcha von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt. Für diese Daten gelten die abweichenden Datenschutzbestimmungen des Unternehmens Google. Weitere Informationen zu den Datenschutzrichtlinien von Google finden Sie unter: https://policies.google.com/privacy?hl=de

9. Google Fonts (teilweise)

Diese Webseite nutzt zur einheitlichen Darstellung von Schriftarten so genannte Web Fonts, die von Google bereitgestellt werden. Beim Aufruf einer Seite lädt Ihr Browser die benötigten Web Fonts in ihren Browsercache, um Texte und Schriftarten korrekt anzuzeigen. Wenn Ihr Browser Web Fonts nicht unterstützt, wird eine Standardschrift von Ihrem Computer genutzt.
Weitere Informationen zu Google Web Fonts finden Sie unter https://developers.google.com/fonts/faq und in der Datenschutzerklärung von Google: https://www.google.com/policies/privacy/

10. Einsatz von Social Media Plug-ins

Wir setzen folgende Social Media-Plug-ins ein: Facebook und Tripadvisor. Wenn Sie unsere Webseite besuchen, werden zunächst grundsätzlich keine personenbezogenen Daten an die Anbieter der Plug-ins weitergegeben. Den Anbieter des Plug-ins erkennen Sie über die Markierung auf dem Kasten über seinen Anfangsbuchstaben oder das Logo im Footer unserer Website. Wir eröffnen Ihnen die Möglichkeit, über den Button direkt mit dem Anbieter des Plug-ins zu kommunizieren. Nur wenn Sie auf das markierte Feld klicken und es dadurch aktivieren, erhält der Plug-in-Anbieter die Information, dass Sie die entsprechende Webseite unseres Online-Angebots aufgerufen haben. Im Fall von Facebook wird nach Angaben der jeweiligen Anbieter in Deutschland die IP-Adresse sofort nach Erhebung anonymisiert. Durch die Aktivierung des Plug-ins werden also personenbezogene Daten von Ihnen an den jeweiligen Plug-in-Anbieter übermittelt und dort (bei US-amerikanischen Anbietern in den USA) gespeichert. Da der Plug-in-Anbieter die Datenerhebung insbesondere über Cookies vornimmt, empfehlen wir Ihnen, vor dem Klick auf den ausgegrauten Kasten über die Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers alle Cookies zu löschen.
Wir haben weder Einfluss auf die erhobenen Daten und Datenverarbeitungsvorgänge, noch sind uns der volle Umfang der Datenerhebung, die Zwecke der Verarbeitung, die Speicherfristen bekannt. Auch zur Löschung der erhobenen Daten durch den Plug-in-Anbieter liegen uns keine Informationen vor.
Der Plug-in-Anbieter speichert die über Sie erhobenen Daten als Nutzungsprofile und nutzt diese für Zwecke der Werbung, Marktforschung und/oder bedarfsgerechten Gestaltung seiner Website. Eine solche Auswertung erfolgt insbesondere zur Darstellung von bedarfsgerechter Werbung und um andere Nutzer des sozialen Netzwerks über Ihre Aktivitäten auf unserer Website zu informieren. Ihnen steht ein Widerspruchsrecht gegen die Bildung dieser Nutzerprofile zu, wobei Sie sich zur Ausübung dessen an den jeweiligen Plug-in-Anbieter wenden müssen. Über die Plug-ins bietet wir Ihnen die Möglichkeit, mit den sozialen Netzwerken und anderen Nutzern zu interagieren, so dass wir unser Angebot verbessern und für Sie als Nutzer interessanter ausgestalten können.
Die Datenweitergabe erfolgt unabhängig davon, ob Sie ein Konto bei dem Plug-in-Anbieter besitzen und dort eingeloggt sind. Wenn Sie bei dem Plug-in-Anbieter eingeloggt sind, werden Ihre bei uns erhobenen Daten direkt Ihrem beim Plug-in-Anbieter bestehenden Konto zugeordnet. Wenn Sie den aktivierten Button betätigen und z. B. die Seite verlinken, speichert der Plug-in-Anbieter auch diese Information in Ihrem Nutzerkonto und teilt sie Ihren Kontakten öffentlich mit. Wir empfehlen Ihnen, sich nach Nutzung eines sozialen Netzwerks regelmässig auszuloggen, insbesondere jedoch vor Aktivierung des Buttons, da Sie so eine Zuordnung zu Ihrem Profil bei dem Plug-in-Anbieter vermeiden können.
Weitere Informationen zu Zweck und Umfang der Datenerhebung und ihrer Verarbeitung durch den Plug-in-Anbieter erhalten Sie anhand der Datenschutzerklärungen auf den jeweiligen Websites dieser Anbieter. Dort erhalten Sie auch weitere Informationen zu Ihren diesbezüglichen Rechten und Einstellungsmöglichkeiten zum Schutze Ihrer Privatsphäre.

11. Buchungstools

Für die Buchung von Zimmerreservationen verwenden wir das Buchungstool «verticalbooking.com». Für das Tischreservation wird das Buchungstool «gastfreund.net» eingesetzt.
Wenn Sie unsere Webseite besuchen, werden zunächst grundsätzlich keine personenbezogenen Daten an die Anbieter der Plug-ins weitergegeben. Wir eröffnen Ihnen die Möglichkeit, über den Buchungslink direkt ein Zimmer oder einen Tisch zu buchen/reservieren. Die eingegebenen Daten werden von uns benötigt um Ihre Buchung oder Reservation zu bearbeiten und werden bei uns so lange aufbewahrt, wie dies zur Erbringung unserer Leistung notwendig oder gesetzlich vorgeschrieben ist.
Weitere Informationen zu Zweck und Umfang der Datenerhebung und ihrer Verarbeitung durch den Plug-in-Anbieter erhalten Sie anhand der Datenschutzerklärungen auf den jeweiligen Webseiten dieser Anbieter.
Verticalbooking: https://www.verticalbooking.com/de/home/
Gastfreund: https://www.gastfreund.net/datenschutz-app/

12. Nutzung unseres Onlineshops

Auf unserer Webseite haben Sie die Möglichkeit verschiedene Gutscheine zu bestellen.
Um die Bestellung auszuführen verwenden wir das E-Commerce-Tool von «e-guma.ch».
Die eingegebenen Daten werden von uns benötigt um Ihre Bestellung zu bearbeiten und werden bei uns so lange aufbewahrt, wie dies zur Erbringung unserer Leistung notwendig oder gesetzlich vorgeschrieben ist.
Weitere Informationen zu Zweck und Umfang der Datenerhebung und ihrer Verarbeitung durch den Plug-in-Anbieter erhalten Sie anhand der Datenschutzerklärungen auf der Webseiten dieses Anbieters: https://www.e-guma.ch/datenschutz/

Letzte Änderung: September 2025

Rückfragen: datenschutz[at]seemoewe.ch
* Änderungen bleiben vorbehalten *